• Printdesign
  • Webdesign
  • Motiondesign
  • Corporate Design
  • App-Entwicklung
  • Genius universalis

  • BLOG
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Printdesign
  • Webdesign
  • Motiondesign
  • Corporate Design
  • App-Entwicklung
  • Genius universalis
  • BLOG
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Mai

13

Responsive Logo-Design

  • Am 13. Mai 2016 In Corporate Design, Logodesign, Webdesign

Responsive? Für Print und Web? Professionelle Logos sind „Printresponsive“: für jede Anforderung gibt es eine Version. Hell, dunkel, verschiedene Proportionen, Verkürzungen, verschiedene Größen und Dateiformate, Farbprofil- und Farbraumvarianten (CMYK für Druck, RGB für die Bildschirm-Darstellung).

In der professionellen Logoerstellung wird an möglichst alle Möglichkeiten gedacht und das Logo wird auch im Vektorformat geliefert. So ist es ohne Qualitätsverluste frei skalierbar. Dieser Aspekt gilt auch fürs Web.

Aus der Webentwicklung stammt der Begriff „responsive“. Zeitgemäße Websites sind responsive (passen sich unterschiedlichen Anzeigemedien automatisch an), nur sind es die verwendeten Logos selber oftmals nicht. Es werden Pixeldaten, auch Bitmaps genannt (Gegenteil von Vektordaten und nicht frei skalierbar), vergrößert bzw. verkleinert dargestellt und das mit den entsprechenden Qualitätsverlusten. Auch wenn das Logo in nicht veränderte Größe dargestellt wird, sieht es insbesondere auf Retinadisplays (Markenbegriff von Apple; inzwischen stellvertretend für alle Bildschirme mit einer hohen Pixeldichte; bei aktuellen Smartphones, Tablets und Monitoren) verwaschen und unscharf aus. Die Lösung heißt, wie für Print, Vektorgrafik – Vektorgrafik fürs Web.

Unser Logo als Bitmap- bzw. Pixeldatei und um ca. 100% vergrößert. Die Treppenbildung (Qualitätsverlust) ist deutlich zu erkennen.
Unser Logo als Bitmap- bzw. Pixeldatei und um ca. 100% vergrößert. Die Treppenbildung (Qualitätsverlust) ist deutlich zu erkennen.
Unser Logo im Web-Vektorformat SVG. Es ist ohne Qualitätsverluste skalierbar.
Unser Logo im Web-Vektorformat SVG. Es ist ohne Qualitätsverluste skalierbar.

Für das Web gilt das SVG Format als der Standard. Dieses Datei-Format ist nicht neu, von allen gängigen Browser durchgehend unterstützt wird es allerdings erst seit wenigen Jahren. SVG ermöglicht eine gestochen scharfe Darstellung auf jedem Anzeigegerät in jeder Skalierungsstufe.

Wenn eine Vektor-Druckversion des Logos bereits vorliegt, erfordert die SVG-Erstellung nur ein paar Klicks. Wenn nur eine Pixeldatei vorliegt, muss das Logo zuvor vektorisiert werden. Das ist doppelt sinnvoll, denn dann steht das Logo sowohl für Web als auch für Print in hoher Ausgabe-Qualität zur Verfügung.

 

Das designen eines Logos ist Bestandteil unserer Corporate Design Expertise.

Weitere Informationen zu Corporate Design (Sie verlassen unseren BLOG-Bereich).

Logo-Design bei uns.

Logo-Entwicklung

Von uns entwickelte Logos liegen immer im Vektor- und Bitmapformat vor. Für Druck- und Digital-Medien.

Website Logo-Integration

Wenn Sie Ihr Logo in verschiedenen Formaten, inkl. einem Vektorformat, bereits vorliegen haben und es “nur” auf die Website im Vektorformat integriert haben möchten, übernehmen wir für Sie die Einbindung auf Ihre Website. Dabei ist es unerheblich ob es sich um eine statische oder dynamische (z. B. Content Management System wie WordPress, Drupal, Joomla etc.) Website handelt.

Logo-Redesign

Bestehende Logos, die z. B. nur noch auf Visitenkarten oder Briefköpfen bestehen rekonstruieren wir digital nach und liefern das originale Logo als Vektor- und Bitmapdatei ab. Im Zuge der Digitalisierung bietet sich oftmals eine optische Auffrischung des Logos an, ohne die Grundanmutung zu verändern, um die optische Widererkennung zu erhalten und dem Logo eine zeitgemäße Ausstrahlung zu verliehen.

Logo-Konvertierung

Wenn das Logo bereits digital, heißt als Datei, aber nur als Bitmapdatei vorliegt, können wir die Bitmapdatei in eine Vektordatei überführen und zusätzlich in alle benötigten Datei- und Farbformate konvertieren.

  • Logo / Eventlogos Leaders Contact GmbH
    Corporate Design Entwicklung, Entwicklung des Firmenlogos und der Eventlogos. Ziel bei Eventlogoentwicklung war die Realisierung durch HTML und CSS ohne zusätzliche Pixel - oder Vektorgrafik. Für das Firmenlogo wurde eine zweite kurze Variante entwickelt.
  • Logo / Eventlogos business factors Deutschland GmbH
    Corporate Design Entwicklung, Entwicklung des Firmenlogos und der Veranstaltungslogos.
    Referenz Corporate Design Business Factors Logo

0 Kommentare

  • BLOG Übersicht
Kategorien
  • Allgemein
  • Corporate Design
  • Logodesign
  • Uns betreffend
  • Webdesign
Letzte Beiträge
  • KRACK-Attacke unterstreicht die Notwendigkeit der Website-Sicherheit durch ein SSL bzw. TLS Zertifikat
  • Responsive Logo-Design
  • Wir erklären uns, unsere Arbeit für Web und Druck
Scroll

wir@we-concept.de
030 51 30 13 96 – 0

Prenzlauer Promenade 190
13189 Berlin

Rudolf-Breitscheid-Straße 54
16559 Liebenwalde

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung anzeigen